Abgehoben in der Spinnerei

Von der Bühne der Welt in Salzburg zur wahrscheinlich kleinsten Bühne der Welt -ALLFLUG- Zu Beginn des Jahres geht es wieder etwas in heimatlichere Gefilde in eine urgemütliche Location – die “ Spinnerei “ in Esslingen Martin Schnabel und Jonas Bolle mit ihrem Projekt Klangwerk in der Spinnerei Hausherr dieser…

more

Die Sennerin vom Königsee – Teil 2 – Where The Wild Waters Flow

Unterwegs im Zauberwald, Berchtesgaden und Umgebung Da ich mich im letzten Post ausführlich über die Region ausgelassen habe, trolle ich mich jetzt mal nur in Bildern durch den Zauberwald – ein Geologie-Lehrpfad – und das Adler-Schutzgebiet mit seinem dazugehörigem Naturschutzzentrum  

more

Die Sennerin vom Königsee

Vom „Haus am See“ zum „Haus der Berge“   https://www.youtube.com/watch?v=pRUa-fG0rUg   Weiter geht die Reise von Sachsen Anhalt ins tiefste Bayern nach Berchtesgaden. Ein bischen postkartenmäßig aber eben auch als landschaftlicher Hochgenuß präsentiert sich die Gegend rings um den Königsee. Mit Ihrem türkisblauem Juwel erobert sie nicht nur ältere Reisende…

more

Die Schönheit von Bitterfeld

 oder wenn aus Kohle Gold wird  … 🙂 U2- Zooropa Wo einst die Bagger das Sagen hatten   Seit 7 Jahren dokumentiere ich fotografisch in meinen Ferienzeiten den Wandel eines Tagebaugebietes  zu einem Naturparadies und Naherholungszentrum einer „geplagten Bevölkerung“. Als Kind war ich oft zu Besuch bei meiner Verwandschaft in…

more

Industrie – und Filmgeschichte – ein unzertrennliches Paar

Auf den Spuren der Vergangenheit Nur wer seine Vergangenheit kennt, kann seine Zukunft gestalten. Da Deutschland sich gerade in unseren Tagen an jeder Ecke auf Selbstfindungskurs begibt und aktiv an seiner Vergangenheitsbewältigung interessiert ist, möchte ich mich diesem Trend gleichmal unterwerfen  und meinen Senf dazugeben 🙂 Da ich selbst unmittelbar…

more

Das Bauhaus

Ein Stück deutsche Designgeschichte

In der nächsten Zeit möchte ich auf diesem Blog eine Region in Bildern vorstellen, die eine bedeutende Rolle in der Deutschen Industrie – und Designgeschichte einnimmt. In Anlehnung an den vorhergehenden Beitrag beginne ich mit dem Bauhaus in Dessau, gefolgt von weiteren Reportagen aus dem Bundesland Sachsen – Anhalt, welches die ostdeutsche Industriegeschichte massgeblich geprägt aber auch in der Vergangenheit die gesamtdeutsche Geschichte beeinflußt hat. Ausführliche Berichte findet man im Internet unter Anderem unter:

wikipedia

Bauhaus online

Das Bauhaus in Dessau

Designgeschichte

Ich möchte mich in diesem Beitrag hauptsächlich auf die visuelle Reportage beschränken. Wem das Thema näher interessiert, findet einen guten und sehr ausführlichen Film im unteren Video als auch hinter obigen Links.

Die Bilder entstanden in den Jahren 2008- 2013

BH - 3BH - 4BH - 5BH - 6BH - 8BH - 9BH - 11BH - 10

BH - 12

Das Bauhaus- 1919 gegründet von Walter Gropius zunächst in Weimar, ab 1925 in Dessau.

Weitere Bilder: hier

Oskar Schlemmer – das triadische Ballett

In dieser Woche gibt es mal einen Ausflug in die Kunstgeschichte, besser gesagt – in die Bauhausgeschichte. Oskar Schlemmer läßt die Puppen tanzen. – sich etwas Zeit nehmen ist angesagt – Eine ausführliche Dokumentation über das Schaffen des Stuttgarter Bauhaus-Künstlers erfolgt zur Zeit in der Staatsgalerie Stuttgart ( bis 19.04.2015…

more