

Der Sinai – eine Halbinsel zwischen zwei Welten
Die Sinai-Halbinsel ist eine Region voller Kontraste – zwischen schroffen Bergen und sanften Stränden, zwischen jahrtausendealter Geschichte und der stillen Weite der Wüste. Sie verbindet Afrika und Asien und war seit jeher ein Ort, an dem Kulturen, Religionen und Handelswege aufeinandertreffen.
Der Zauber des Südsinai
Im Südsinai zeigt sich die Halbinsel von ihrer schönsten Seite: endlose Küsten am Roten Meer, spektakuläre Tauchspots, spirituelle Orte und eine beeindruckende Wüstenlandschaft. Hier liegt das legendäre Katharinenkloster, eines der ältesten christlichen Klöster der Welt, am Fuße des Mosesbergs, an dem Moses laut Bibel die 10 Gebote empfing. Küstenorte wie Nuweiba, Dahab und Sharm El Sheikh bieten entspannte Strände, Beduinenkultur und unvergessliche Naturerlebnisse.

Der Südsinai ist auch ein Paradies für Abenteurer
Vom Tauchen im berühmten Blue Hole über Wüsten-Safaris durch die Colored Canyons bis hin zu atemberaubenden Bergwanderungen – hier findet jeder sein persönliches Abenteuer. Gleichzeitig bewahren die Beduinenstämme der Region ihre jahrhundertealten Traditionen und heißen Reisende mit ihrer legendären Gastfreundschaft willkommen
Nordsinai – Eine andere Realität
Der Nordsinai erstreckt sich entlang des Mittelmeers und umfasst Städte wie El-Arish, Rafah und Sheikh Zuweid. Die Region spielte historisch eine zentrale Rolle als Handelsroute und militärischer Durchgangsweg zwischen Afrika und dem Nahen Osten. Aufgrund geopolitischer Spannungen und sicherheitspolitischer Herausforderungen ist der Nordsinai heute jedoch eine weniger zugängliche Gegend, die für den Tourismus kaum erschlossen ist.
Ein Ort zum Entdecken
Ob du auf der Suche nach Abenteuer, Erholung oder Spiritualität bist – der Sinai bietet all das und mehr. Besonders der Südsinai ist ein Ort, an dem du die Natur in ihrer ursprünglichsten Form erleben und die Seele baumeln lassen kannst